Fernwanderungen werden immer beliebter. Zigtausende machen sich auf den Weg, um etappenweise die Alpen zu überqueren, die Reliquien Hl. Jakob in Campostela aufzusuchen oder eine andere Pilgerreise auf Schusters Rappen zu unternehmen.
Meine Frau Erika und ich haben uns eine Fernwanderung von Bozen nach Wien vorgenommen, zum einen weil unsere Kinder seit Jahren in Wien studieren bzw. arbeiten, zum andern aber weil wir Österreich – Landschaft und Leute – etwas näher kennenlernen wollen, was uns nur zu Fuß möglich erscheint.
Die Wanderung soll uns von Bozen über Völs (unser Heimatort), Gröden, Villnöss, Gadertal, Pustertal, Antholz zum Stallersattel führen und von dort durchs osttirolische Defereggental über das Glocknergebiet nach Zell am See. Weiter geht die Wanderung in den Pongau und über Bischofshofen nach Bad Goisern am Hallstätter See. Etwas beschwerlich dürfte dann der Marsch durch das Tote Gebirge nach Hinterstoder werden.
Das letzte Drittel des Weges gibt unserer Wanderung noch einen Hauch von Pilgertum, denn planmäßig sollten wir nach Mariazell, dem wichtigsten Wallfahrtsort für die Wiener, kommen. Die letzten Abschnitte sind Flachetappen in Niederösterreich, vorbei an Berndorf, Bad Vöslau, Baden, Mödling nach Wien.
Start: Bozen, Waltherplatz
Ziel: Wien, Stefansplatz
Gesamtlänge 620 km ca.
Höhenmeter + und – 18000 m ca.
23 bzw. 24 Etappen – das bedeutet durchschnittlich 27 bzw. 26 km pro Etappe
Guten Start. Wir hoffen, dass Ihr trockenen Fusses zum ersten Ziel Etappenziel gekommen seit.
Hugo
Hallo,jo es hobs jo a meisterleistung hinter enk g ebrocht.weiterhin toi toi toi
Für die Glockneretappe viel Kraft und Ausdauer und ein gutes Wetter wünschen Lisi und Gugo
Hallo !
Vielleicht könnt ihr euch noch erinnern, wir plauderten kurz an der Tankstelle in St.Johann/Pg.
Wäre es möglich eine gesamte Wegstrecke bzw. eine Weg Beschreibung von Bozen nach St.Johann im Pongau zu erhalten. Ich würde gerne dies Route
von meinen Heimatort aus bis nach Bozen wandern.
Wünsche euch noch eine schöne Zeit bis nach Wien !
Liebe Grüße !
Barbara
Hallo Luis,hallo Erika,also i bin gonz erstaunt gewesen pól mir die Heidi gsógg hót wós es enk vorgenummen hóbs. I winsch enk ollm a guats Wettr und daß es guat und gsund in Wian unkemps. Pfiat enk und af wiedrschaugn Drhoam,Egon.
Hallo Nachbarn, toll wos es enk vorgnummen hobts. Mir hobn an morz Respekt vor dem wos es leistet. Wünschen enk weiterhin olles Guate und kemms wieder guat dahoam un.
Liebe Grüße, Anni, Carmen, Meinhard
Wooow, es seid jo gonz Wilde!! Viel Glück…
Liebe Grüße vom Bruder Franz
PS. Und i moach am 25. Juli den Südtirol Ultra Skyrace über 66 km im Sarntal
Hallo ihr zwei tüchtigen Wanderer, seid ja gut unterwegs und mit dem Wetter habt ihr ja auch Glück
weiterhin eine schöne Wanderung Lg von Burgi und Karl vom Schachnerhof in Grundlsee
Liebe Erika und Luis,
Ich hoffe, ihr habt euch in Hainfeld gut für eure Abschlussetappe erholt und kommt wohlbehalten zu euren Kindern nach Wien.
War das vermittelte Quartier Haginvelt ok?
Lieber Wilfried,
das von dir vermittelte Quartier war super. Wir haben uns einigermaßen gut von der gestrigen schweren Etappe erholt. Deine Hilfsbereitschaft wird uns sicher noch lange gut in Erinnerung bleiben.
Lieber Grüße aus Vöslau
Erika und Luis